Cloudi
Hortensien
Auffällige erstklassige Pflanzen sind die folgenden: Hydrangea Pinky-Winky, Mega-Mindy, Bobo und Cloudi. Diese vier Kulturpflanzen sind starke Pflanzen mit phantastischen Blütenrispen, sodass die Blütenrispen nicht umwehen oder nach einer starken Regenbö ausgeregnet auf dem Boden liegen.
Cloudi
Ein weiterer toller Zugewinn für den Garten: Hydrangea Cloudi. Eine Hortensie, die besonders romantisch aussieht, aber genau so stark und widerstandsfähig ist wie die übrigen Arten in unserem Sortiment. Diese Hortensie ist das sehr gelungene Ergebnis einer Artenkreuzung zwischen Hydrangea serrata und Hydrangea macrophylla.
Die Knospenblüten sind weiß, entwickeln sich aber zu zarten Wolkentönen: pastellblau oder puderrosa. Der Säuregrad des Bodens bestimmt, welche der beiden es wird. Die abgeflachten kugelförmigen Trauben sind manchmal vollständig mit sterilen Blüten gefüllt und manchmal lockerer mit fruchtbaren Blüten.
Die Hydrangea Cloudi reicht ungestutzt 80 bis 120 cm in die Höhe. Gestutzt bleibt sie bei 60 bis 80 cm.
Diese Schönheit kommt am Besten in voller Sonne oder im Halbschatten zur Geltung. Zu beachten: Bei voller Sonne muss der Boden in den trockensten Monaten ausreichend Feuchtigkeit speichern können. Die Pflanze verträgt in jedem Fall einen feuchten Boden. Normale, humusreiche Gartenerde ist ideal.
Diese Sorte bieten wir immer eingetopft an. Anpflanzen ist somit das ganze Jahr über möglich. Für einen guten Start im Freien fügen Sie organischen Dünger hinzu.
Pflege
Regelmäßig etwas Kompost um die Pflanze geben.
Im März die trockenen Blüten knapp über zwei dicken Knospen abschneiden, in denen sich bereits die neuen Blüten befinden. Mögen Sie Ihre Hydrangea Cloudi lieber kompakt? Stutzen Sie dann jeden Frühling die Hälfte der Zweige. Die andere Hälfte wird aufblühen. Im darauffolgenden Jahr entfernen Sie die Hälfte, die blühte. Dann sind die anderen Zweige an der Reihe, das Beste von sich zu zeigen.
Ist im April oder Mai Nachtfrost vorhergesagt? Schützen Sie die Knospen mit einem Vliestuch.